Jeder vierte Brite isst seit über einem Jahrzehnt die gleichen „langweiligen“ Snacks – 5 Tipps zur Abwechslung

Jeder vierte Brite steckt seit mehr als zehn Jahren in einer Snack-Schleife fest – er greift immer wieder zu denselben langweiligen Leckereien.
Eine Umfrage unter 2.000 Erwachsenen ergab, dass 77 Prozent in der Snackabteilung auf „Autopilot“ schalten und dieselben Artikel ohne nachzudenken in ihren Einkaufswagen werfen.
Ein Drittel (32 Prozent) gibt zu, bis zu fünfmal pro Woche denselben Snack zu essen, 19 Prozent sogar bis zu siebenmal.
Und während 64 Prozent stolz ihren Lieblingssnacks treu bleiben, gestehen 30 Prozent, dass sie ihr immer gleiches Snackregal zu Tode langweilt.
Viele haben jedoch Angst, etwas Neues auszuprobieren: 18 Prozent befürchten, dass eine neue Leckerei nicht den Erwartungen gerecht wird.
Die Untersuchung wurde von Cheez-It in Auftrag gegeben, das sich mit Baga Chipz MBE zusammengetan hat, um einen Leitfaden herauszubringen, der den Briten die Sicherheit geben soll, bei ihren Lieblingssnacks eine „käsige Affäre“ zu haben.
Sie sagten: „Seien wir ehrlich, Mädels, wir alle müssen Tag für Tag denselben langweiligen Snack essen.
„Es ist an der Zeit, nicht länger etwas treu zu sein, das nicht das gibt, was es geben müsste!
„Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie auf Ihren üblichen Snack verzichten und ein bisschen mit etwas Neuem flirten sollten.
„Das Leben ist zu kurz für fade Snacks – lasst uns die Snackzeit fabelhaft, knusprig und ein bisschen frech machen.“
Manche Briten sind ihren Lieblingssnacks so treu, dass sie sie fast allem anderen vorziehen würden – 14 Prozent der treuesten Briten gaben an, ihrem Lieblingssnack treuer zu sein als ihrem Lieblingsessen zum Mitnehmen.
Und 12 Prozent schätzen ihren Lieblingssnack mehr als ihre Stammkneipe und ihre Lieblingsfernsehsendung .
Tatsächlich schätzt sogar einer von zehn (11 Prozent) es höher ein als seine Lieblingsfußballmannschaft .
Der typische Brite isst bis zu fünfmal pro Woche denselben Snack und 30 Prozent langweilen sich bei ihrer Snackauswahl.
Doch eine Umstellung des Snack-Lebens könnte bevorstehen: 34 Prozent möchten aus ihrem alten Snack-Zyklus ausbrechen und 49 Prozent sind auf der Suche nach etwas Befriedigenderem.
Und die Versuchung ist allgegenwärtig: Ein Fünftel (22 Prozent) der über OnePoll.com Befragten würde für eine Snack-Lieblingsausgabe schummeln, während 20 Prozent sich von einem besonders knusprigen Snack verführen lassen würden.
17 Prozent würden zu etwas Scharfem greifen und ebenso viele lassen sich leicht von extra Käse verführen.
Ein Sprecher von Cheez-It sagte: „Eine Snackpause sollte nie langweilig werden, aber unsere Untersuchungen zeigen, dass sich die Briten zu sehr an ihre alten Vorlieben gewöhnt haben.
„Wir bitten die Snacker, für den zusätzlichen Snackgenuss ein Stück Käse dazu zu probieren.
„Was kann schon Schlimmes passieren? Vielleicht finden Sie ja einen tollen neuen Snack, der Ihnen den Tag versüßt.“
- Flavour Dating : Probieren Sie neue Snacks mindestens dreimal, bevor Sie entscheiden, dass sie nichts für Sie sind
- Snack-Wechsel : Verzichten Sie nicht auf Ihren alten Favoriten – wechseln Sie zwischen Ihrem Klassiker und etwas Neuem
- Snack und Schluck : Kombinieren Sie Ihren neuen Snack mit einem neuen Getränk – Eiskaffee, ausgefallener Cocktail, Kräutertee
- Texture Twists : Konzentrieren Sie sich auf das Ausprobieren neuer Texturen, nicht nur neuer Geschmacksrichtungen
- Die passende Stimmung : Denken Sie an Ihre Stimmung – wählen Sie einen kräftigen Geschmack, wenn Sie mutig sind
thesun